Nationalpark-Radweg

Bayern

Öffnungszeiten

Du willst Kunde werden?


Dann registriere dich auf Stadtplan.de und mache deine Firma sichtbar.

Nationalpark-Radweg – Eine Reise durch unberührte Natur

Der Nationalpark-Radweg führt dich durch eine der ursprünglichsten Naturlandschaften Deutschlands. Auf einer Länge von etwa 105 Kilometern schlängelt sich die Route durch den Nationalpark Bayerischer Wald und die tschechische Sumava.

Länge und Schwierigkeitsgrad:

  • Gesamtlänge: Ca. 105 Kilometer
  • Schwierigkeitsgrad: Der Radweg ist insgesamt gut befahrbar, aber aufgrund einiger Steigungen und des teils anspruchsvollen Geländes eher für geübte Radfahrer geeignet.

Start und Ziel:

  • Startpunkt: Haidmühle, ein idyllisch gelegener Ort inmitten des Bayerischen Waldes.
  • Zielpunkt: Ferdinandstal, ein kleiner Ort an der Grenze zu Tschechien.
  • Entlang des Radwegs durchquerst du einige charmante Orte, die zum Verweilen einladen:

    • Zwiesel: Bekannt für seine Glasindustrie und das Bayerische Wald-Museum.
    • Frauenau: Ein idyllischer Ort mit einer langen Glasmachertradition.
    • Spiegelau: Ein staatlich anerkannter Erholungsort mit vielen Freizeitmöglichkeiten.
    • Neuschönau: Ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen und weitere Radtouren.
    • Mauth: Ein kleiner Grenzort mit einer beeindruckenden Bergkulisse.

Merkmale & Leistungen

Standort

Kontaktaufname

Neue Suche