Donau-Moldau-Radweg

Bayern

Kontaktdaten


Adresse

Obernzell

GPS

48.5550495, 13.6361292


Öffnungszeiten

Du willst Kunde werden?


Dann registriere dich auf Stadtplan.de und mache deine Firma sichtbar.

Donau-Moldau-Radweg: Eine Reise durch zwei Welten

Der Donau-Moldau-Radweg ist ein echtes Abenteuer für alle Radfreunde, die gerne die Natur erkunden und dabei die Grenze zwischen Deutschland und Tschechien überqueren. Die Strecke verbindet die majestätische Donau mit der idyllischen Moldau und führt durch eine abwechslungsreiche Landschaft.

Länge und Schwierigkeitsgrad

Der Radweg ist insgesamt etwa 64 Kilometer lang und gilt als mittelschwer. Es gibt einige Steigungen, insbesondere beim Übergang vom Donautal in den Bayerischen Wald, aber auch viele flache Passagen.

Start und Ziel

  • Start: Obernzell, ein idyllischer Ort direkt an der Donau.
  • Ziel: Nové Údolí (Neuthal) in Tschechien, ein malerischer Ort am Fuße des Bayerischen Waldes.
    • Untergriesbach: Bekannt für seine historische Altstadt und das Kloster St. Michael.
    • Wegscheid: Ein kleiner Ort mit einer ländlichen Idylle und dem Rannasee.
    • Jandelsbrunn: Ein staatlich anerkannter Erholungsort mit vielen Freizeitmöglichkeiten.
    • Haidmühle: Ein Grenzort mit einer beeindruckenden Naturkulisse und dem Nationalpark Bayerischer Wald.

    Landschaften

    Die Landschaft entlang des Donau-Moldau-Radwegs ist äußerst vielfältig. Du radelst durch:

    Untergriesbach: Bekannt für seine historische Altstadt und das Kloster St. Michael.Wegscheid: Ein kleiner Ort mit einer ländlichen Idylle und dem Rannasee.

    • Donautal: Am Anfang der Tour genießt du die weite Landschaft des Donautals.
    • Bayerischer Wald: Der Radweg führt dich durch den malerischen Bayerischen Wald mit seinen dichten Wäldern und grünen Wiesen.
    • Moldautal: Im tschechischen Teil der Strecke erreichst du das idyllische Moldautal.

Merkmale & Leistungen

Standort

Kontaktaufname

Neue Suche