Plereiter Zerspan(n)end

Landkreis Traunstein

Kontaktdaten


Adresse

Königswiesener Straße 31, 83313 Siegsdorf

GPS

47.8245678, 12.668420114528


Öffnungszeiten

Du willst Kunde werden?


Dann registriere dich auf Stadtplan.de und mache deine Firma sichtbar.

Die Späne müssen fließen,
nicht die Tränen!

Dieses Zitat spiegelt wider, was sich Alfons Plereiter als Unternehmer auf die Fahnen geschrieben hat. Für Plereiter CNC bedeutet das konkret: Hier arbeiten keine Befehlsempfänger, sondern eigenständig denkende Menschen, denen ihr Beruf Freude macht. Diese Haltung prägt unsere Arbeit in allen Bereichen.

Mir ist es neben dem erfolgreichen Fortbestehen der Firma Plereiter wichtig, in einer Zeit wirtschaftlicher Herausforderungen und gesellschaftlicher Veränderungen ein Zeichen zu setzen. Die tägliche Besinnung auf traditionelle Werte wie gegenseitiges Vertrauen, Übernahme von Verantwortung und der Wille, sein Bestes zu geben, verbindet unser Team und bildet die solide Basis für kontinuierliche Spitzenleistungen. Viele meiner Mitarbeiter sind dem Unternehmen seit vielen Jahren verbunden, und an dieser Stelle möchte ich mich bei allen für ihren Einsatz und ihr Vertrauen bedanken.
1867

Der Schmied Michael Plereiter kaufte das Anwesen “Schmied am Boden” in Inzell, das erstmals 1657 erwähnt wurde.
1988

Nach dem plötzlichen Tod seines Vaters Leonhard Plereiter übernimmt der Haussohn in der vierten Generation die Schmiede mit der Landmaschinenwerkstatt und gründet die Firma Alfons Plereiter Maschinenbau und Reifenhandel. Zur Ausstattung gehören je eine konventionelle Dreh- und Fräsmaschine. Zu Beginn gibt es keine Mitarbeiter. Der Jahresumsatz im Jahr 1989 betrug 178.500,- DM.
1991

Kauf einer gebrauchten CNC-Drehmaschine. Ausstattung: erste CNC-Maschine. Zu diesem Zeitpunkt gibt es keine Mitarbeiter. Der Jahresumsatz beträgt 440.000,- DM.
1992

Erster fest angestellter Mitarbeiter. Erfolgreicher Abschluss der Meisterprüfung.
1994

Erstmals Umsatz über 1 Mio. DM.
2000

Kauf eines 7-Achs-Dreh-Fräszentrums für 610.000,- DM (1. Großinvestition).
2005

Umzug in die Wirtschaftsregion Salzburg/Thalgau; 13 CNC-Maschinen; 15 Mitarbeiter; Jahresumsatz: 2,1 Mio. €.
2008

Zertifizierung ISO 9001.
2011

Umzug von Österreich zurück nach Bayern, nach Siegsdorf (6 Jahre Entwicklungshilfe müssen reichen). 22 CNC-Maschinen; 29 Mitarbeiter; Jahresumsatz 5 Mio. €.
2014

Gründung der Firma Retone: Herstellung von Profilen, Abdeckungen und Zubehör für die lineare LED-Beleuchtung.
2016

Bau einer Montage- und Lagerhalle am ersten Standort in Inzell/Boden.
2018

30-jähriges Firmenjubiläum. Kundenstamm: ca. 100 Firmen. 30 CNC-Maschinen. 58 Mitarbeiter (CNC + Retone). Jahresumsatz: ca. 8 Mio. € (CNC + Retone).
2023

35-Jähriges ca. 100 Kunden, 58 Mitarbeiter, 35 CNC-Maschinen Gesamtumsatz (cnc+retone) 11,5 Mio.€.
2024

Anbau Fertigungshalle, Büroräume, Lager.

Merkmale & Leistungen

Standort

Kontaktaufname

Neue Suche